digitalxchange

DigitalXChange

Am 17. September 2025 ist P.NetO als Partner auf der DigitalXChange der TH Köln am Campus Gummersbach vertreten. Gemeinsam mit starken Akteuren der Region setzen wir Impulse zur digitalen Transformation in der Pflege.

Wir freuen uns, mit einem eigenen Programmpunkt und spannenden Vorträgen vertreten zu sein. Mit dabei sind ausgewiesene Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk, die praxisnahe Einblicke und zukunftsweisende Ideen zur Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegesektor präsentieren.

Seien Sie dabei – lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Unser Programm für den DigitalXChange

11:00 Uhr – 11:15 Uhr Halle 51 / InnoHub Workshopraum EG Begrüßung/Eröffnung P.NetO Waldemar Metzger, Nicole Breidenbach & Klaus Grootens
11:15 Uhr – 12:15 Uhr Halle 51 / InnoHub Workshopraum EG Vortrag 1 inkl. Diskussion und Fragerunde Wie digital ist die Pflegebranche? Anspruch und Wirklichkeit. Dr. Thomas Hilse (HILSE:Konzept)
12:15 Uhr – 13:30 Uhr Halle 51 / InnoHub Workshopraum EG Mittagspause (zentral TH Gelände)
13:30 Uhr – 14:15 Uhr Halle 51 / InnoHub Workshopraum EG Vortrag 2 inkl. Diskussion und Fragerunde Robotic in der Pflege – Entwicklung und Optionen Dr. rer. medic. Ursula Kriesten, MBA (Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin, Hochschuldozentin, Lehrerin für Gesundheits- und Pflegeberufe, Krankenschwester, Expertise in Pflegebildung und Führung)
14:30 Uhr – 15:15 Uhr Halle 51 / InnoHub Workshopraum EG Vortrag 3 inkl. Diskussion und Fragerunde : Künstliche Intelligenz in der Pflege Heiko Mania
15:30 Uhr – 16:15 Uhr Halle 51 / InnoHub Workshopraum EG Vortrag 4 inkl. Diskussion und Fragerunde : Die Zukunft der Pflege – die vernetzte Pflegeeinrichtung. Alexander Huhn
16:30 Uhr – 19:00 Uhr AGewiS (Veranstaltungsraum 3. OG) „Innovationsfeuerwerk“ Institut für Universal Design / HILSE:KONZEPT

Mehr Infos unter: https://digital-xchange.de/

Sie möchten teilnehmen?

Bitte melden Sie sich hier zu Ihren Wunsch-Vorträgen an.

Vortrag