Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

P.NetO fragt nach: Zukunft der Pflegeversicherung

18. November um 17:00 bis 22:00
40€

wir laden Sie herzlich zu unserem neuen Dialogformat „P.NetO fragt nach“ ein. Zum Auftakt widmen wir uns einem Thema, das die Pflegebranche aktuell und zukünftig maßgeblich prägen wird:

„P.NetO fragt nach…Zukunft der Pflegeversicherung?!“

Die jüngsten Reformen des SGB XI stellen Träger, Einrichtungen, Pflegekräfte, Politik und Wissenschaft gleichermaßen vor große Herausforderungen – und eröffnen zugleich Chancen für eine zukunftsfähige Ausgestaltung der Versorgung. Mit unserem neuen Format möchten wir diesen Reformprozess kritisch beleuchten, unterschiedliche Perspektiven zusammenbringen und gemeinsam Impulse für die Weiterentwicklung der Pflegeversicherung setzen. Freuen Sie sich auf fachlich fundierte Impulse renommierter Expertinnen und Experten, eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion sowie Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken im Anschluss.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Dienstag, 18. November 2025, ab 17:00 Uhr
  • Ort: Alte Vogtei, Pollmann-Saal, Kaiserstraße 19, 51643 Gummersbach
  • Teilnahmebeitrag: Mitglieder: 20 € / Nichtmitglieder: 40 €

Programm

17:00 – 17:30 Uhr Ankommen
17:30 – 17:45 Uhr Begrüßung des Vorstandsvorsitzenden Waldemar Metzger & und der Geschäftsführerin Nicole Breidenbach

Grußwort des Landrates Klaus Grootens

17:45 – 18:30 Uhr

Impulse & Kurzvorträge

Prof. Dr. Thomas Klie (Rechtswissenschaftler & Sozialexperte) – „Reset Pflegeversicherung – 14 Thesen zu einer grundlegenden Reform

Bernhard Rappenhöner (Geschäftsführer der Lebensbaum GmbH) –  „Moderne und verschlankte pflegerische Versorgung“

18:30 – 18:45 Uhr Pause
18:45 – 19:45 Uhr

Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Praxis und Wissenschaft, u.a.:

 

 

 

 

 

 

 

(Moderation: Nicole Breidenbach & Dr. Ursula Kriesten)

Waldemar Metzger (Geschäftsführer Senioren- und Pflegezentrum Lichtenberg GmbH)

Harald Klotz (Abteilungsleiter, Amt für soziale Angelegenheiten, Oberbergischer Kreis)

Bernhard Rappenhöner (Geschäftsführer Lebensbaum GmbH)

Dr. Alexia Zurkuhlen (Vorständin des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe)

Gäste aus der Politik, u.a.: Dr. Carsten Brodesser, MdB (CDU), Bernadette Reinery-Hausmann (Bündnis 90/Die Grünen)

Dietmar Fischer (Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz)

19:45 – 20:00 Uhr Abschlussrunde & Ausblick – „Was passiert als Nächstes?“
ab 20:00 Uhr Netzwerken & Ausklang

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis 12. November 2025 per E-Mail an: kirsten.fischer@obk.de

Details

Datum:
18. November
Zeit:
17:00 bis 22:00
Eintritt:
40€

Veranstaltungsort

Alte Vogtei
Kaiserstraße 19
Gummersbach, 51643